Kategorie Theologisches

Eine Kirche mit zwei Ordinationspraktiken

Thesen für den weiteren Weg der SELK Dieses Thesenpapier wurde von den Pastoren i.R. Hinrich Müller und Johannes Dress aus Eigeninitiative verfasst und wird in die SELK hinein verteilt. Es dient dazu, den durch den Atlas Frauenordination eingeschlagenen Weg mit…

Dann hätte es keine Reformation gegeben!

Ein Widerspruch zu Werner Kläns Aufsatz „Pacta sunt servanda – über kirchliche Ordnungen und ihre Verbindlichkeit“[1] von Pastoren i.R. Hinrich Müller und Johannes Dress. Unter diesem Link ist dieser Artikel auch als PDF erhältlich. Die Hauptaussagen von Klän in Auswahl…

Atlas Frauenordination der SELK

Schon im Jahr 2000 veröffentlichten Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten der SELK ein „Pro-und-Contra-Papier“ mit den wesentlichen Argumenten zur Frauenordination. Da die angestrebte breite kirchliche Debatte des Themas in den folgenden Jahren nicht zu einem Ergebnis führte, das Thema jedoch…

Theologische Gründe für die Frauenordination

Das Lutherische Bekenntnis und die Heilige Schrift sind die verbindliche Basis für die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche. Da die Bekenntnisschriften keine Aussage zum Geschlecht von Pfarrpersonen treffen, müssen wir als Kirche uns über unser Verständnis der Bibel zu dieser Frage verständigen.…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner