Die Frage, wer in der SELK zur Pfarrer*in ordiniert werden darf, geht die ganze Kirche an. Deshalb sind wir alle eingeladen, uns mit dem Thema zu beschäftigen. Direkt oder indirekt kommen wir dabei mit Menschen in Kontakt, die andere Meinungen und Haltungen haben als wir selbst. Es geschieht leicht, dass wir unwissentlich, nachlässig oder auch absichtlich Formulierungen verwenden, die andere ausgrenzen oder verletzen. Dies widerspricht Gottes Doppelgebot der Liebe, dem wir als Kirche Jesu Christi in besonderer Weise verpflichtet sind. Im Kolosserbrief (3,12-14) heißt es:
12 So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; 13 und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander, wenn jemand Klage hat gegen den andern; wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr! 14 Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit.
Als Initiative Frauenordination (InFO) verpflichten wir uns daher zu folgenden Prinzipien:
- Wir bringen allen Menschen Wertschätzung und Respekt entgegen, unabhängig von ihrer Haltung zur Frage der Ordination.
- Wir gehen davon aus, dass alle Beteiligten am Gespräch über die Ordination in der SELK auf dem Boden von Schrift und Bekenntnis stehen und das aus ihrer Sicht Beste für die Kirche wollen.
- Wir pflegen einen freundlichen und rücksichtsvollen sprachlichen und persönlichen Umgang miteinander.
- Wir bemühen uns um einen gewaltfreien, diskriminierungssensiblen und inklusiven Sprachgebrauch, der alle Menschen anspricht.
- Wir argumentieren sachlich und möglichst genau, wir vermeiden Pauschalisierungen und benennen Kritikpunkte konkret.
- Wir üben uns bei unserem Tun in Demut, Geduld und Selbstkritik.
Über die Arbeit der Initiative Frauenordination hinaus laden wir auch die ganze Kirche ein, die hier formulierten Prinzipien um Jesu Christi willen anzunehmen, wenn wir gemeinsam an seiner Kirche bauen. Wie wir unsere Kommunikation gestalten, wie wir in den sozialen Medien miteinander interagieren und wie wir übereinander sprechen, all das IST schon unsere Kirche.
Initiative Frauenordination
September 2024
Dieses Leitbild wurde nach dem Vorbild des ‘Way Forward Project’ der Lutheran Church of Australia formuliert.

