Du hast die Nase voll davon, dass sich in der SELK seit Jahrzehnten nichts zum Thema Frauenordination bewegt? Du willst aktiv etwas dazu beitragen, dass unsere Kirche zukunftsfähig wird? Super! Kirche ist für alle da – und das heißt umgekehrt auch, dass wir alle gemeinsam Verantwortung für die Zukunft unserer Kirche übernehmen müssen. Deshalb braucht es jede*n einzelne*n von uns!
Was kannst du tun, um „Aufbruch SELK“ zu unterstützen?
- ✍️Bitte unterzeichne die Petition „Vielfalt jetzt – Pro FO in der SELK“
- 🎤 Bitte beteilige dich an unserer Umfrage „Aufbruch SELK – mein Beitrag für eine lebendige und vielfältige lutherische Kirche“
- 🖨️Bitte drucke die Petition aus und leg sie bzw. häng sie an geeigneter Stelle in deiner Kirche bzw. Gemeinde aus. Auch für die Umfrage haben wir einen Aushang (PDF) vorbereitet 😉 – bitte auch aushängen!
- ✉️ Bitte versende die Info zur Petition und die Info zur Umfrage per E-Mail.
- 📣 Bitte melde dich bei uns als Ansprechperson in deiner Gemeinde für die Bewegung „Aufbruch SELK“. Wir senden dir regelmäßig Informationen und Updates zu unseren Aktionen zu und bitten um Weiterleitung/Verteilung.
- 💬 Bitte sprich die Menschen in deiner Gemeinde persönlich auf das Thema Frauenordination an. Manche Menschen in der SELK haben die Beschlüsse des APK nicht wahrgenommen oder sind sich nicht dessen bewusst, dass unsere Kirche sich in einer Krise befindet. In anderen Gemeinden wollen Pfarrer nicht, dass Informationen zum Thema Frauenordination weitergegeben werden. In beiden Fällen ist es wichtig, dass wir mit Menschen ins Gespräch kommen.
„Aufbruch SELK“ ist eine Plattform, die wächst und die Kirche in Bewegung bringen will. Deshalb posten wir regelmäßig neue Ideen und Aktionen auf dieser Seite.


Guten Tag,
ich wollte mich mal äußern, weil ich die Beschlüsse des APK unerträglich finde.
Als Lutherischer, getaufter Christ bin ich sehr wohl in der Lage mir mein Theologisches Bild zu machen.
Mein Gott ist ein Liebevoller mich Begleitender Gott, der mir in Not die Hand reicht und mich auch durchträgt. Weil ich weiß das ich geliebt bin, ergibt sich daraus schon ein Gottgefälliges Leben. Denn nur wer Geliebt ist hat keine Angst mehr vor Fehlern und kann glücklich und getrost Leben. Mein Gott ist eben keiner der mit der Keule Hölle in meinem Rücken steht und mir Angst macht, damit ich ja keinen Fehler mache.
Wenn mir Leute erzählt haben wie Ihr glauben sie bisher getragen hat, war die Antwort immer, weil ich ihm vertrauen kann und er mir immer geholfen hat. Ich habe noch nie gehört, das jemand die Höllenkeule tröstlich fand.
Spannend ist auch zu hören, das wir die Kirchenspaltung vorantreiben. Dazu kann ich nur sagen, dass viele Leute seit Jahren mit den Füßen abstimmen und entweder gehen oder gar nicht erst Eintreten. Der nette Ratschlag ich könne ja gehen ist wohl ernstgemeint, aber lächerlich. Ich bin gerne in meiner Gemeinde und bis vor kurzem auch in der SELK. Die APK hat mein denken verändert, aber warum soll ich gehen? Ich fühle mich in meiner Gemeinde wohl. Die Mehrheit der Gemeinden wünschen sich Änderungen. Nur weil ein paar Pastoren sich das nicht vorstellen können bleibt alles wie es ist ?!
Eine Gemeinde ohne Pastor kommt klar, ein Pastor ohne Gemeinde ist erstmal Arbeitslos. Die Gemeinden sind das Fundament der Kirche und nicht die Pastoren. Wenn man mich bisher gefragt hat ob ich für eine Kirchenspaltung bin hätte ich nein gesagt, jetzt kann ich diese Frage für mich klar bejahen.
Einen schönen Tag noch Esther Weusthoff Zionsgemeinde Soltau