Redaktion

Redaktion

Ansprechpersonen

Hast du Fragen, Anliegen, Kommentare oder Kritik? Dann schreib uns gern an unsere allgemeine E-Mail-Adresse: InFO[at]frauenordination.de Natürlich kannst du dich auch direkt an eine unserer Ansprechpersonen wenden: Pfarrer i.R. Johannes Dreß(Zionsgemeinde Soltau) dress[at]selk.de Thomas Hartung(Trinitatis-Gemeinde Frankfurt am Main) hartungtom[at]gmx.de Elke…

Wer wir sind

Liebe Geschwister! Schön, dass Ihr Euch auf unserer Webseite umschaut. Wir sind SELKis aus vielen Gemeinden, mit und ohne Theologiestudium, von der Konfirmandin bis zum Rentner. Als Initiative Frauenordination in der SELK (InFO), setzen wir uns leidenschaftlich für die Gleichstellung von…

Leitbild für unsere Kommunikation

Die Frage, wer in der SELK zur Pfarrer*in ordiniert werden darf, geht die ganze Kirche an. Deshalb sind wir alle eingeladen, uns mit dem Thema zu beschäftigen. Direkt oder indirekt kommen wir dabei mit Menschen in Kontakt, die andere Meinungen…

Die SynKo „Szenarien“

Dr. Elke Hildebrandt, Co-Vorsitzende der Synodalkommission „Szenarien Ordination von Frauen“, berichtet über Aufgaben und Tätigkeit dieser Arbeitsgruppe Die 15. Kirchensynode der SELK, die im Rahmen ihrer 1. Sitzung 2023 in Gotha tagte, hatte über das Thema der Ordination von Frauen…

Frauenordination in der SELK – ein Überblick

Diese Chronologie wurde von Friedrich Kugler und Michael Sommer von der Initiative Frauenordination zusammengestellt. Es handelt sich um einen Auszug aus der unter folgender URL zusammengestellten umfangreichen Dokumentation: Phase 1 (1972-1975): Dissensus 1972 Die Gemeinde Bochum stellt einen Antrag…

Der Weg zur Frauenordination in der EKD

Autor Torben Ebeling schrieb 2019 im Rahmen seines Studiums des Lehramts an beruflichen Schulen eine umfangreiche Arbeit zum Thema „Frauenordination in Deutschland mit besonderer Betrachtung der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK)„ Der hier wiedergegebene Text zum Weg zur Frauenordination in der…

Kurze Geschichte der SELK

Autorin Wiebke Otten stammt aus der SELK-Gemeinde Tarmstedt. Im Rahmen ihres Lehramtsstudiums in den Fächern Ev. Religion und Mathematik verfasste sie eine Seminararbeit zum Thema „SELK und Frauenordination“. Der folgende Überblick über die Geschichte der SELK stammt aus dieser Seminararbeit.…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner